Anmeldung am PJR-BK
Informationsveranstaltungen in Zeiten von Corona ...

Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmungen können wir unsere Beratungen leider nicht wie gewohnt anbiten. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Dennoch möchten wir Sie - trotz aller Einschränkungen - umfassend informieren und Ihre Fragen beantworten!
Nutzen Sie unsere digitalen Möglichkeiten oder schreiben Sie uns, um einen Beratungstermin "vorOrt" erhalten zu können: kontakt@pjr-bk.de
Ein Anruf zur Terminvereinbarung ist natürlich ebenso möglich: 0241 474620.
Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen und Ihnen weiterhelfen können!
Informations- und Beratungsangebote

Am Samstag, 30. Januar 2021, hat es aufgrund der coronabedingten Einschränkungen leider keinen "Tag der offenen Tür" gegeben. Stattdessen haben wir für viele Interessierte unser Berufskolleg "digital göffnet", um bei Fragen und Anliegen weiterhelfen zu können. Sie konnten nicht dabei sein? Kein Problem!
Unsere Informations- und Unterstützungmöglichkeiten werden wir Ihnen auch in den kommenden Wochen anbieten. Wir beraten Sie gerne, welches unserer Angebote für Sie infrage kommt und unterstützen Sie bei der Anmeldung über SchülerOnline.
An verschiedenen Tagen im Februar bieten wir nachmittags, aber auch abends telefonische Beratungen für unsere Bildungsgänge an. Diesbezüglich können Sie mithilfe der unten aufgeführten Links ein Zeitfenster für sich reservieren, in dem wir Sie dann zurückrufen werden
Sofern Sie stattdessen eine Online-Beratung bevorzugen, schicken Sie einfach eine E-Mail an kontakt@pjr-bk.de unter Angabe des Bildungsgangs, zu dem Sie gerne beraten werden möchten. Weitere Informationen zur Online-Beratung finden Sie hier.
Wir hoffen sehr, dass wir Sie bald auch wieder persönlich in Präsenz in unserem Berufskolleg begrüßen dürfen. Nutzen Sie bis dahin gerne die folgenden Möglichkeiten, um uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Sie!
Handelsschule:
- telefonische Beratung
- Über die BFS1 (für SuS mit HS nach Klasse 9) können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die BFS1 hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Über die BFS2 (für SuS mit HS-A nach Klasse 10) können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die BFS2 hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Beratungstermine können mit der Abteilungsleiterin Frau Hagena (hagena@pjr-bk.de), die auch Ihre Ansprechpartnerin ist vereinbart werden.
Höhere Handelsschule:
- telefonische Beratung
- Über die Höhere Handelsschule können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die HÖH hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Ansprechpartnerin für die Höhere Handelsschule ist Frau Herrmann (herrmann@pjr-bk.de).
Kaufmännische Assistenten (HBF):
- telefonische Beratung
- Über die Kaufmännischen Assistenten (3-jährig) können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die HBF 3-jährig hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Über die Kaufmännischen Assistenten (2-jährig) können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die HBF 2-jährig hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Ansprechpartner für die Kaufmännischen Assistenten ist Herr Kauerauf (kauerauf@pjr-bk.de).
Fachoberschule Klasse 12 und Klasse 13:
- telefonische Beratung
- Über die Fachoberschule Klasse 12 können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die FOS12 hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Über die Fachoberschule Klasse 13 können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die FOS13 hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Ansprechpartner für die Fachoberschule Klasse 12 ist Herr Paland-Laschet (paland-laschet@pjr-bk.de). Ansprechpartner für die Fachoberschule Klasse 13 ist Herr van Helden (vanhelden@pjr-bk.de).
Fachschule für Wirtschaft:
- Online-Beratung
- Über die Fachschule für Wirtschaft können Sie sich hier selbständig informieren. Außerdem bieten wir für die FSW hier eine Anleitung und Ausfüllhilfe für die Registrierung in SchülerOnline an.
- Ansprechpartner für die Fachschule für Wirtschaft ist Herr van Helden (vanhelden@pjr-bk.de).

In dieser Broschüre finden Sie weitere Informationen zu unserem Berufskolleg.
Anmeldeformulare

Unsere Schule nimmt, wie alle Berufskollegs der StädteRegion Aachen, am zentralen Anmeldeverfahren "Schüler Online" teil. Den Flyer zu "Schüler Online" finden Sie hier.
Bitte nehmen Sie die Anmeldung online über www.schueleranmeldung.de vor. Die Anmeldefrist läuft vom 29. Januar 2021 bis zum 26. Februar 2021.
Nach Anmeldung in "Schüler Online" erhalten Sie eine Nachricht mit weiteren Informationen.
Für Ausbildungsbetriebe gilt, dass Anmeldungen zur Berufsschule ebenfalls über "Schüler Online" möglich sind. Hier finden Sie Informationen zur "Anmeldung durch Betriebe". Darüber hinaus können Anmeldungen zur Berufsschule, die während des ganzen Jahres erfolgen können, weiterhin schriftlich oder per Fax an 0241 408006 vorgenommen werden.
"Was lernst Du?" - die Angebote der Berufskollegs

In der folgenden Broschüre (Größe: 2,3 MB) können Sie sich umfangreich über die Angebote der Berufskollegs der StädteRegion Aachen informieren.